RATHAUS NEUSTADT
Hochbaulicher Wettbewerb
Hochbaulicher Wettbewerb
Ersatzneubau eines Verwaltungsgebäudes, Neustadt in Holstein
Der Baukörper gibt sich in seiner durchgängigen Außengestalt als Verwaltungsgebäude zu erkennen. Die horizontal stark plastisch gegliederte Fassade sorgt ohne jegliche Imitation in zeitgemäßer Formensprache für eine verträgliche Einbindung des viergeschossigen Baukörpers* in die Umgebung.
Der Gebäudesockel schließt nach Norden höhengleich und nach Süden farbgleich an die Nachbargebäude an. Den oberen Abschluss des Sockelgeschosses selbst bildet das Fensterband* des Erdgeschosses aus. Der durchgehende Riegel des Obergeschosses fügt sich hinsichtlich seiner Höhe, Gliederung und Proportion einfügsam in den umgebenden Maßstab ein und führt die prägnante Durchfensterung des Rathaus-Anbaus fort. Das allseitig umlaufende Fensterband* im Dachgeschoss löst die tatsächliche Traufhöhe* des flach geneigten Daches wirkungsvoll auf und ermöglicht einen vollständigen Verzicht auf Dachflächenfenster, Dachgauben oder sonstige Dachaufbauten.
Die Verwendung weniger Details und einfacher Konstruktionsprinzipien führt zu einer klaren Architektur und ermöglicht eine wirtschaftliche Realisierbarkeit.
